4. Trans* Pride Stuttgart am 03.09.2022
Liebe Menschen,
ein Pride in Stuttgart ist uns nicht genug! Darum können wir nach dem grandiosen Stuttgart Pride es gar nicht erwarten euch alle am 03.09.2022 zum 4. Trans* Pride Stuttgart begrüßen zu dürfen.
Wir werden wie auch schon bei unserem ersten Trans* Pride in Stuttgart wieder eine große Bühne auf dem Schlossplatz vor der Commerzbank haben. Hier werden wir uns ab 12:30 Uhr sammeln um gegen 13 Uhr unsere Demo durch die Stuttgarter Innenstadt durchzuführen. Bringt also fleißig Banner und Plakate mit.
Sobald wir gegen 15 Uhr wieder am Schlossplatz ankommen startet unser Bühnenprogram welches sich aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie aktuelle Themen, einer Podiumsdiskussion rund um das Thema Nicht-Binarität sowie einem Empowerment Teil zusammensetzt.
Davor und dazwischen werden wir die unterschiedlichsten Künstler*innen auf der Bühne begrüßen können. Ganz besonders freuen wir aus auch in diesem Jahr wieder auf MSOKE. Einem Schweizer Künstler der auch schon 2019 mit seinen Reggae Beats die Menge zum Tanzen gebracht hat.
Zudem ist es uns gelungen Tessa Ganserer Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen als Schirmfrau zu gewinnen. Wir sind jetzt schon gespannt was für eine flammende Rede sie auf unserer Kundgebungsbühne halten wird.
Ein ganz besonders Anliegen haben wir noch. Wir arbeiten sehr eng mit der Equality Factory aus der Stuttgarter Partnerstadt Lodz zusammen. Hier konnten wir Ash bereits zum Stuttgart Pride viele Binder überreichen. Wer von euch als seine Binder abgelegt hat und nicht weiß was er damit machen soll, kann damit etwas Gutes tun und diesen am Trans* Pride der Equality Factory spenden. Denn die trans* Menschen in Polen die Binder benötigen kommen nur sehr schlecht an diese ran oder müssen sehr viel Geld dafür zahlen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir hier viele viele Binder die noch gut tragbar sind zusammen bekommen.
Euer Orga-Team
Projekt 100% MENSCH
Mission TRANS* e.V.
Gender*Nauts eine Jugendgruppe des ihs e.V.
Queerdenker* Stuttgart e.V.